Mit aparkado besser PARKEN | LADEN | LEBEN

Besser zusammen.

Unser Background

2020 haben Philipp und Roland gestartet das Parkplatzproblem von LKWs zu lösen.

 

Heute 2 Jahre später bietet aparkado eine Plattform rund um das Parken und vor allem be und entladen an Rampen. Im direkten Austausch mit BerufskraftfahrernInnen entwickeln wir Bedürfnis orientierte Features.

 

Die LKW.APP bietet neben praktischen Funktionen für den Berufsalltag,sondern auch Mehrwerte für die Freizeit der Berufskraftfahrer.

Mit aparkado besser PARKEN | LADEN | LEBEN

Wir brauchen bessere Bedingungen!

BerufskraftfahrerInnen halten den Güterverkehr in Deutschland am Laufen.

  • Mehr als 1,3 Mio. LKW rollen täglich für uns, alleine auf deutschen Autobahnen.
  • Mit mehr als 500.000 Fachkräften, eine der größten und wichtigsten Branchen in Deutschland.
  • Dabei ist der Faktor Mensch entscheidend, wobei mehr als 35.000 Stellen unbesetzt sind.
  • Der Preiskampf und die mangelnde Aufmerksamkeit führt neben schlechter Bezahlung auch noch zu schlechten Arbeitsbedingungen.
  • Mehr als 30.000 LKW-Parkplätzen fehlen täglich, um eine sichere und vor allem erholsame Nacht zu ermöglichen.
  • Schlechte Rampen Prozesse führen zu mehr Arbeit bringen den Fahrer in Zeitdruck und so entsteht Stress.

Gemeinsam Standards schaffen und verbessern.

Persönliche Bewertungen für Standards.

Die LKW.APP von aparkado sammelt Erfahrung und identifiert Schwachstellen, die Stress für den Fahrer bedeuten.

Neben einer intelligenten Navigation bietet aparkado die Möglichkeit PARKPLÄTZE, RAMPEN und ANGEBOTE auf der Route zu bewerten und so Standard zu schaffen.

 

Mit unserem Drivers Mode bieten wir sogar während der Fahrt Funktionen, die das Leben des Brummi Fahrers da draußen planbarer, leichter und vor allem besser macht.

 

Neben der Möglichkeit BEWERTUNGEN abzugeben gibt´s jede Menge tolle Angebote und satte Rabatte!

Die LKW.APP verbindet die Community.

Die LKW.APP

Wartezeiten nutzen und mit eigenen Bewertungen Kollegen wertvolle Tipps bieten.

Berufskraftfahrer und Fahrerinnen arbeiten meist nicht nur in ihrem Truck, sondern leben unter der Woche darin.

 

  • Intelligente Routenführung
  • Parkplätze finden und bewerten
  • Infos über Rampen erhalten
  • Wertvolle Tipps austauschen

 

Und natürlich exklusive Angebote und Services nutzen. Darüber hinaus geben wir den Fahrern eine Stimme und informieren über die Situation.